MSA 220 TC-O, PS Pro, Schienenlänge 35 cm

Einzelgerät ohne Akku und ohne Ladegerät Leistungsstarke Profi-Akku-Baumpflegesäge für lärmsensible Bereiche Für besonders geschulte Fachkräfte in der Baumpflege Intuitive Bedienung durch elektronisches Bediensystem Schnelle Status-Übersicht dank Cockpit mit 180° Anzeige Überwachung der Ölversorgung dank Ölsensor

Artikelnummer MA012000047
Hersteller STIHL
Inhalt: 1


839,00 EUR *
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Im Online Shop sofort verfügbar, Lieferzeit 3-6 Werktage
Verfügbarkeiten werden geladen


Zahlen Sie bequem per


Akku-Baumpflegesäge MSA 220 TC-O: Komfortable Tophandle-Säge mit hoher Schnittleistung

Die Akku-Baumpflegesäge STIHL MSA 220 TC-O bietet für die Baumpflege, in Garten- und Landschaftsbaubetrieben und auch bei Kommunen eine hohe Schnittleistung und viel Komfort bei Pflegearbeiten in der Baumkrone und dem Abtragen von Stammstücken. Bei der Baumpflege überzeugt die schnittstarke Akku-Motorsäge STIHL MSA 220 TC-O durch ihren kraftvollen EC-Motor. Zusammen mit dem leistungsstarken STIHLAkku AP 300 S wird eine besonders hohe Schnittleistung erzielt. Wenn Sie die Motorsäge mit diesem Akku verwenden, zählt die STIHL MSA 220 TC-O zu den stärksten Akku-Tophandle-Sägen im STIHL Sortiment.

Der Ölsensor, der durchgehend die vorhandene Menge an Kettenhaftöl misst, hilft Ihnen beim effizienten Arbeiten. Denn bei einem Ölmangel werden sie über die LED-Anzeige aktiv darauf hingewiesen. Um möglichst einfach präzise Schnitte durchzuführen, unterstützt Sie die angebrachte Fällleiste auf der Lüfter- und der Abtriebsseite.

Die Bedienung ist durch das elektronische Bediensystem mit Status-LED besonders intuitiv. Dies unterstützt auch die mechanische Kettenbremse, ebenfalls mit Status-LED. In einem Cockpit mit 180° Anzeige sind die LEDs zusammengefasst, sodass Sie jederzeit schnell über den Zustand Ihrer Baumpflegesäge informiert sind.

Die folgenden Eigenschaften unterstützen ein besonders effizientes Arbeiten mit dieser Akku-Motorsäge MSA 220 TC-O:

  • Die Säge wird durch den stabilen Krallenanschlag aus Metall am Holz fixiert, wodurch Sie besonders einfach präzise Schnitte ausführen können. Zudem lässt sich der Krallenanschlag schnell austauschen.
  • Die Kühlluft wird von einem Fleece-Filter gereinigt, so dass Elektronik und Motorteile langfristig geschont werden. Der Kühlluft-Filter lässt sich schnell und effizient reinigen.
  • Bei sehr starker Beanspruchung oder leerwerdendem Akku reduziert die Leistungselektronik per De-Rating automatisch die Stromstärke und damit das Drehmoment. Dies ermöglicht es Ihnen, einen Schnitt für gewöhnlich noch fertigzustellen, während andere Sägen in einer vergleichbaren Situation bereits abschalten.

Hinweis: STIHL empfiehlt die Kettenhaftöle STIHL SynthPlus, STIHL BioPlus und STIHL ForestPlus. Der Betrieb mit weiteren, hellen Sägekettenhaftölen auf pflanzlicher oder Mineralölbasis ist möglich.

Alle Akku-Geräte innerhalb des STIHL AP-Systems sind für professionelle Anwender und für den täglichen Einsatz auch unter widrigen Wettereinflüssen konzipiert. Die Geräte verfügen zudem über einen in internen Prüfungen nachgewiesenen Schutz gegen allseitiges Spritzwasser. Bei der STIHL MSA 220 T wurde der bereits in internen Prüfungen nachgewiesene Spritzwasserschutz zusätzlich nach IPX4 Schutzart zertifiziert.

WARNUNG: Diese Spezialkettensäge ist nur für in der Baumpflege ausgebildete Fachkräfte bestimmt. Der Einsatz ohne ordentliche Ausbildung kann zu schweren Verletzungen führen.

Technische Details

Schienenlänge 30-35 cm
Leistung 1,7 kW
Leistungsaufnahme 2100 W
Nennspannung 36 V
Gewicht 2,7 kg
Systemgewicht 3,2 / 3,28 kg
Länge mit Krallenanschlag 315 mm
Schalldruckpegel 94 dB(A) 1)
Schallleistungspegel 104 dB(A) 1)
Vibrationswert links/rechts 3/3,4 m/s² 2)
Sägekettenteilung 3/8"P
Empfohlener Akku AP 300 S
Akkulaufzeit mit AP 100 bis 8 min 3)
Akkulaufzeit mit AP 200 bis 16 min 3)
Akkulaufzeit mit AP 300 bis 25 min 3)
Akkulaufzeit mit AP 300 S bis 29 min 3)
Akkulaufzeit mit AP 500 S bis 34 min
Akkulaufzeit mit AR 1000 bis 80 min 3)
Akkulaufzeit mit AR 2000 bis 112 min 3)
Akkulaufzeit mit AR 2000 L bis 109 min 3)
Akkulaufzeit mit AR 3000 bis 140 min 3)
Akkulaufzeit mit AR 3000 L bis 174 min 3)
Akku-System AP
IP Schutzgrad IPX4

1)K-Wert nach RL 2006/42/EG = 2,0 dB(A)2)K-Wert nach RL 2006/42/EG = 2 m/s²3)Laufzeiten sind Anhaltswerte und können je nach Anwendung variieren.


Zahlen Sie bequem per